• Herbstprüfung 02.11.2024

    Eine kleine aber feine Ortsgruppenprüfung mit Leistungsrichter Norbert Schulz, belohnte fast alle Teilnehmer mit “sehr guten oder vorzüglichen” Bewertungen in allen Prüfungsstufen.
    Bei kühlem trockenen Herbstwetter und gut gelaunten Teilnehmern konnte man den sehr schönen Vorführungen zusehen.

    Wie immer ginge an solchen Tagen nichts, wenn man nicht solch fleißige und zuverlässige Helfer hätte.
    Herzlichen Dank an Hermann Weiß, Christian Ruile, Angelika Deml, Gerda und Reinhold Korper, Christine und Patrick Poppe, Bettina Steenbeeke, Peter Garba, sowie unsere Kuchenbäckerinnen.

  • Bundes-FH in Rochlitz/Sachsen

    Fährten-Profi Armin Kramer mit seinem Hombre von Prevent starteten erfolgreich an der diesjährigen Bundes-Fährtenhund-Meisterschaft.
    Erneut stellte das bestens ausgebildete Team sein Können in der Königsdisziplin unter Beweis.
    Die beiden erreichten einen hervorragenden 16. Platz (Samstag 92 Punkte, Sonntag 93 Punkte) aus insgesamt 32 Startern.

    Herzlichen Glückwunsch Armin, wir sind stolz auf Euch!

  • LGF Kempten

    Armin Kramer und Hombre von Prevent.

    Das Vorzeige-Team in Sachen IFH2 hat erneut sein Können bewiesen!
    Mit 98 Punkten (Platz 2) sicherte sich das Duo das begehrte Ticket zur Bundesfährtenmeisterschaft in Rochlitz.
    Herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung!

  • Arbeitsdienst

    Wieder einmal haben wir einen Arbeitsdienst gemeinsam gewuppt!
    Viele Hände schaffen Viel!
    So sieht Gemeinschaft aus.
    Nun sind wir wieder hübsch für die kommende Prüfung.


  • Geburtstage soll man feiern wie sie fallen!

    Geburtstage soll man feiern wie sie fallen!

    Zum Runden Wiegenfeste, sind nicht nur die Partys das Beste!
    Ein 50ter und ein 60ter Geburtstag trafen im August in nur zwei Tagen aufeinander. So luden die beiden Jubilarinnen zum Tandemfest in den Verein.

    Bei leckerem Gegrilltem, Drinks und guter Musik wurde bis in den späten Abend gefeiert.
    Liebe Marion und liebe Bettina, danke für das schöne Fest!

  • Pfingst-Trainingswochenende

    Die Ausdauer-Prüfung am 17.05. ging nahtlos in ein langes Trainingswochenende über. Zehn Mitglieder vom „Verein für Schutz- und Gebrauchshunde Dietzenbach e.V.“ aus Hessen, waren vom Freitag bis einschließlich Montag zum gemeinsamen Training bei uns zu Gast.
    Trainiert wurde von frühmorgens, bis abends in allen Disziplinen der IGP.
    Schutzdiensthelfer Armin Kramer, konnte den Hundesport-Begeisterten Dank seiner langjährigen Erfahrung, mit geschultem Auge und zahlreichen Tipps, viel neues Wissen vermitteln. Ausbildungswart Liane Ehler und Marietta Micheler unterstützten unsere Gäste in den Bereichen Fährte und Unterordnung.
    Unsere Ortsgruppenmitglieder, sowie unsere Gäste konnten beiderseits vom gemeinsamen Erfahrungsaustausch profitieren.

    Liebe Hundesportfreunde – schön dass ihr bei uns wart!
    Wir freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.

  • 17.05.24 Ausdauerprüfung

    Am Freitag vor Pfingsten trafen sich zehn Teilnehmer zur SV-Ausdauerprüfung.
    Fast wäre es als Wurftreffen der Zuchtstätte “Schäferhunde vom Bauernland” zu betiteln gewesen, da allein sechs Hunde aus dieser Zucht, zur Prüfung angetreten waren.

    Bei Anfangs leichtem Nieselregen und angenehmen 15 Grad, konnten alle Mensch-Hund-Teams, die zu fahrenden 20 Kilometer ohne große Anstrengungen ableisten.
    Nach der Urkundenvergabe gab es lecker Gegrilltes und man lies den Abend gemütlich ausklingen.

    Lieben Dank an Richter Thomas Speil und alle Helfenden Hände, dieser Veranstaltung.

  • Erfolgreiche Frühjahrsprüfung 04.05.2024

    Wieder konnten wir uns über eine Ortsgruppenprüfung mit zahlreichen Teilnehmern und Gästen freuen!

    Bei anfangs kühlem Wetter mit steigenden Temperaturen, traten 12 Prüflinge aus 6 Ortsgruppen, in unterschiedlichen Disziplinen an.
    Unter Richter Willi Manglkammer gab es 3 x IFH2, 3 x IFH1, je 1 IGP1 und IGP2,
    1 UPr1 und 3 BHs vorzuführen.
    Nach leckerem Mittagessen und Ausgabe der Urkunden, konnte man den Tag gemütlich ausklingen lassen.

    Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, Unterstützer, Teilnehmer und Gäste!

  • Herbstprüfung 18.11.23

    Wieder konnten wir uns über eine beinahe komplett ausgebuchte Prüfung freuen.
    Bei trockenem, kalten Herbstwetter trafen sich diesmal 14 Teilnehmer um Ihre Prüfungen unter Leistungsrichter Daniele Strazzeri vorzuführen.

    Neben 5 Begleithundeprüfungen, und eine einzelne Sachkunde gab es zwei IBGH3, eine IGP2, eine IGP3 sowie zwei IFH1 und zwei IFH2 Fährten zu sehen.
    Um die Prüfungen in zügigem Zeitrahmen durchzuführen waren diese eng getaktet. Nahtlos ging es von einer Prüfungsstufe zur nächsten!

    Dabei konnten fast alle Prüflinge mit einem positiven Ergebnis überzeugen!

    Die IFH1 Fährten mussten leider ein zweites Mal gelegt werden, da
    eine Personengruppe mit mehreren Hunden quer über die Wiese gegangen
    war und somit die Prüfungsfährte unbrauchbar machte.

    Insgesamt war es wieder eine gelungene Veranstaltung durch die uns Prüfungsleiter Hermann Weiß geführt hat.

    Vielen Dank an Richter Daniele Strazzeri fürs faire Richten!

    Besonderer Dank an unsere vielen Helfer die einen reibungslosen Ablauf sicherstellten:
    Küchenteam Christine und Patrick Poppe, Bon Verkauf Angelika Deml, Kuchenverkauf Hilde Weiß und Fährtenleger Christian Ruile, die Verleitungsfee
    Marietta Micheler und die Personengruppe!

    Zu Beginn wurden die IGP-Fährten gesucht.


    Im Anschluss ging es weiter mit den Unterordnungen der BHs und der IBGH3.

    IBGH3: Hundeführerin Ines Bobinger mit Spitz Louis legte das beste Gesamtergebnis des Tages mit 90 Punkten und der Note SG vor!

    Im Anschluss an die Unterordnungen ging es zum Fährtengelände.

    Im Verkehrsteil wurden die Hunde auf Ihre Alltagstauglichkeit, sowie ihr Verhalten bei Kontakt mit Radfahrern, Joggern, Autos und anderen Hunden geprüft!

    Schutzdiensthelfer Armin Kramer in seinem Element.

  • Bundes-FH in Straubing

    Am 21.10./22.10.23 startete Armin Kramer mit seinem “Hombre von Prevent” bei der Bundes-FH Straubing. Mit dabei -wie immer der Fanclub der OG-Friedberg.
    Diesmal hat es leider nicht für eine Platzierung gereicht.
    Wer aber das gut ausgebildete Team kennt, weiß das dies, dem diesmal fehlenden Quäntchen Glück, geschuldet ist.

    Trotzdem war´s ein schönes, gemeinsames Wochenende.

    Herzlichen Glückwunsch Armin, Du hast es bis zur Bundes-FH geschafft!
    Das ist wirklich eine grandiose Leistung!