• Armin Kramer und “Hombre von Prevent” sichern sich die Teilnahme bei der Bundes-FH!

    Quelle: Friedberger Allgemeine 07.10.2023

    Herzlichen Glückwunsch Armin, wir sind stolz auf Dich und freuen uns auf Straubing!

    Ein schönes Wochenende liegt hinter uns!
    Eine gut organisierte Veranstaltung mit bester Verpflegung – da blieben keine Wünsche offen!

  • Armin Kramer: Quali für die Landesgruppen-FH

    Armin Kramer mit seinem Hombre von Prevent!
    Das gut eingespielte Team qualifizierte sich für die diesjährige Landesgruppen-FH in der IFH2 und tritt somit in Amerang zur Vorausscheidung für die Bundesfährtenhund-Prüfung an.
    Wir sind stolz darauf, wieder ein Mitglied unserer Ortsgruppe bei diesem Wettkampf dabei zu haben, und drücken feste die Daumen!

  • Frühjahrsprüfung mit gemischten Ergebnissen!

    Bei Anfangs regnerischem aber mildem Wetter, trafen sich am Sonntag den 23.04.23 die Prüfungsteilnehmer zur OG-Prüfung.
    Leider waren diesmal nicht alle Teilnehmer mit ihrem Ergebnis zufrieden.

    Zuerst wurde mit den Fährten der IGP2 begonnen.
    Harald Zahn mit Lea von der Glana.

    Das Team Siggi Paintner und Franzi Maranaberg ließ sich auch von den Störchen nicht vom Suchen abbringen.


    Anschließend konnten die Teilnehmer der IFH1 ihre Arbeiten vorführen:
    Siggi Paintner mit Falko von der Fuchsbergkuppe.

    Christiane Reerink mit Celia vom Jakobsfeld, legte eine vorzügliche Arbeit in die Wiese, erzielte somit die beste Bewertung des Tages!
    Herzlichen Glückwunsch Christiane!


    Irene Langer und Debbie vom Zehnergarten.



    Armin Kramer und Hombre von Prevent.



    Franz-Josef Timmermann mit Amigo von den Neuffen.

    Im Anschluss ging es zurück zum Vereinsgelände.
    Dort warteten bereits einige Gäste aus den Ortsgruppen Schwabmünchen und Stadtbergen. Lieben Dank, dass Ihr da wart!

    Nach einer kleinen Kaffeepause und etwas angenehmerem Wetter ging es anschließend an die BHs und IBGHs sowie die Teile B/C der IGP2.

    Die Prüflinge führten in der BH.

    Anneke Steenbeeke mit Amazing Hazel von der Löwenzahnwiese führte die IBGH1 und Ines Bobinger mit Louis die IBGH2.



    In den Abteilungen B/C der IGP2:
    Siggi Paintner mit Franzi Maranaberg und Harald Zahn mit Lea von der Glana.

    Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Mitwirkenden, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre:

    Richter Christian Müller und Prüfungsleitung Hermann Weiß

    Küchenteam Gerda und Reinhold Korper, auf die man immer (b)kauen kann!

    Schutzdiensthelfer Armin Kramer

    Fährtenleger Christian Ruile und Franz Neuhäusler und Siggi Paintner

    Unsere Verleitungsfee und Hundeführerin Marietta Micheler mit Wayla vom Ecknachtal und Harald Zahn mit Atento de la Hacienda Pura Vida!
    Beide Mitglieder führten in der Prüfung als “Weiße” Hunde.

    Unser ganz besonderer Dank geht an Brigitte Fischer (OG Buchloe), die aufgrund eines gesundheitlichen Ausfalls einsprang und die kompletten Aufgaben des Schriftwartes übernommen hatte!

    In diesem Sinne freuen wir uns auf die Herbstprüfung im November!
    Wir sehen uns!

  • Hermann Weiß wird Ehrenvorsitzender

    In Würdigung um die großen Verdienste für den Schäferhundeverein
    OG Friedberg e.V ernennt dieser hiermit den Sportsfreund
    Hermann Weiß
    zum Ehrenvorsitzenden.
    Er hat seit seinem Eintritt 1985 den Verein bis heute entscheidend mitgeprägt. Durch seine unermüdliche Unterstützung unter anderem als
    1. und 2. Vorsitzender sowie Jugendwart
    und die jahrzehntelange Treue und Verbundenheit
    hat er sich für den Verein verdient gemacht.
    Seine sportliche Leistung:
    3x Landesgruppensieger FH Bayern Süd 1992-1994
    und
    Bayerischer Meister FH 1992
    ist einmalig.
    Hermann wir Danken Dir!

    von links: Vorsitzender Harald Zahn, Ehrenvorsitzender Hermann Weiß, stellv. Vorsitzender Siegfried Paintner
    Ehrenvorsitzender Hermann Weiß
  • Noch ein Team schafft die Quali für die LG-FH 2023!

    Am 12.11.22 nahm Siggi Paintner mit Falko von der Fuchsbergkuppe an der Ortsgruppenprüfung beim SV in Rohrenfels teil. Das Team konnte sich mit stolzen 91 Punkten in der IFH1 wieder erfolgreich für die LG-FH 2023 qualifizieren.
    Herzlichen Glückwunsch Siggi!
    Wir freuen uns jetzt schon darauf, wieder mit zwei Teams unserer Ortsgruppe bei dieser Veranstaltung vertreten zu sein!

  • 30.10.2022 OG Prüfung in Friedberg erfolgreich mit vielen Teilnehmern!

    Die ausgebuchte Prüfung war ein großer Erfolg für unsere Ortsgruppe.

    Bei sommerlichen Temperaturen verbrachten die Prüflinge die ersten Stunden auf den Friedberger Feldern wo zuerst die Fährten gesucht und bewertet wurden!

    Eine besondere Fährte präsentierte Marietta Micheler mit Waila vom Ecknachtal!
    Das eingespielte Team zeigte eine FPR3 Freisuche mit 95 Punkten.

    Bei den FHs konnten sich einige Teams für die LG FH 2023
    (Vorausscheidung zur Bayerischen Meisterschaft) qualifizieren!
    In der IFH1: Allen voran Brigitte Fischer mit Frankie, Christiane Reerink mit Celia vom Jakobsfeld, Siggi Paintner mit Franzi Maranaberg.
    In der IFH2 sicherte sich Franz-Josef Timmermann mit Amigo von den Neuffen die Teilnahme an der Vorausscheidung für die Bayerische FH sowie die Bundesfährtenhundprüfung.
    Irene Langer erreichte die Quali für die Vorausscheidung zur Hovawart IGP FH DM in 2023.

    Anschließend wurden zwei BHs, sowie zwei IBG1 auf dem Vereinsgelände gezeigt.
    Eine wahre Freude den Vorführungen zuzusehen!
    IGP1: Harald Zahn mit Lea von der Glana erreichte A 99/ B 88 / C 90 und damit stolze 277 Punkte = SG in der Gesamtwertung!

    In allen Prüfungsstufen wurden sehr gute Ergebnisse erzielt!

    Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlichst zu ihren Leistungen!

    Am Ende noch ein großes Danke an unsere Bewirtung:
    Gerda und Reinhold Korper für das Gute Essen – es blieben keine Wünsche offen!
    Danke an unsere Prüfungsleitung, Fährtenleger, an Richter Norbert Schulz, Teilnehmer, Besucher, an alle Kuchenbäckerinnen, Fotografinnen
    und Herumrenner für die Unterstützung!

    Ergebnisliste der OG Prüfung vom 30.10.22

    IGP1 Harry Zahn mit Lea von der Glana
    IFH1: Christiane Reerink mit Celia vom Jakobsfeld, Norbert Schulz und Christian Ruile
    IGP1 Schutzdienst Harry mit Lea
    Prüfungsleitung Herrmann Weiß und Richter Norbert Schulz
  • 22.10.22 Quali LG-FH 2023 geschafft

    Am 22.10.22 nahm Armin Kramer an der Ortsgruppenprüfung in Burgau teil.
    Dort trat er mit Hombre von Prevent zur ersten IFH2 an und ergatterte sagenhafte 97 Punkte!
    Damit qualifiziert er sich nicht nur für die Vorausscheidung zur Bayerischen FH sondern auch für Vorausscheidung der SV Bundesfährtenhundprüfung (Deutsche Meisterschaft)!

    Herzlichen Glückwunsch Armin, für diese großartige Leistung!

    Armin Kramer mit Hombre von Prevent bei der Chipkontrolle während der LG FH in Memmingen 2022
  • 15.10./16.10.2022 IGP FH DM für Hovawarte

    Irene Langer und Debbie vom Zehnergarten – leider hat es nicht geklappt bei der Deutschen Meisterschaft für Hovawarte in Veringenstadt!

    An Tag 1 konnte Irene noch mit guten 84 Punkten mit den anderen Teilnehmern mithalten. An Tag 2 musste die Suche leider abgebrochen werden.
    Aber……dabei sein ist alles!

    Irene Langer mit Debbie vom Zehnergarten bei der RZV IGP FH DM. Tag 1 lief es noch!
    Ergebnisliste Quelle https://www.hovawart.org/rzv_news/rzv-event-tagebuch-2022/



  • Quali für IGP-FH DM geschafft

    Am 10.09./11.09.22 nahm Irene Langer mit ihrer Debbie vom Zehnergarten an der Qualifikationsprüfung zur IGP-FH DM des RZV teil und belegte einen guten
    4. Platz! Damit sicherte sie sich die Fahrkarte zur deutschen Meisterschaft der IGP-FH in Veringenstadt. Diese findet am 15.10./16.10.22 statt. Ausrichter der Meisterschaft ist der Rassezuchtverein der Hovawarte = RZV.

    Quelle:www.hovawart.org
  • 3 Teilnehmer bei der LG-FH

    Bei der LG-FH in Memmingen starteten auch dieses Jahr wieder erfolgreiche Fährtenteams. Wir sind stolz darauf, fast jedes Jahr bei einer LG-FH oder gar Bayerischen Meisterschaft vertreten zu sein.
    Alle Teilnehmer haben sehr schöne Arbeiten gezeigt, obwohl nicht alle Teams das nötige Quäntchen Glück hatten.

    Marietta Micheler mit Waila vom Ecknachtal, Siggi Paintner mit Falko v. d. Fuchsbergkuppe, Armin Kramer mit Hombre von Prevent

    Siggi Paintner
    mit
    Falko von der Fuchsbergkuppe

    7. Platz 96 Punkte

    Ersatzmann für die Bayerische Meisterschaft FH falls jemand ausfallen sollte!

    Armin Kramer mit Hombre von Prevent

    10. Platz 94 Punkte

    Armin erzielte letztes Jahr auf der Bayerischen Meisterschaft FH den 5. Platz mit 97 Punkten.

    Marietta Micheler
    mit
    Waila vom Ecknachtal

    17. Platz 74 Punkte

    “Ayla” hat bereits ihren Rentenantrag bei Marietta eingereicht.
    Dieser wurde genehmigt!
    Das unser Hochzuchtzicklein super suchen kann hat sie bereits mehrmals unter Beweis gestellt. Zuletzt mit 98 Punkten bei der OG Prüfung in IFH1.

    Herzlichen Glückwunsch an unsere Teilnehmer für die wirklich guten Fährtenarbeiten!
    Die Starter wurden eifrig vom Fanclub unserer Ortsgruppe unterstützt.
    Dafür ein dickes Dankeschön für die Begleitung und den immer wieder bewiesenen Teamgeist. Da macht so ein Wettkampf gleich viel mehr Spaß!

    Ganz großes Lob geht an die Ortsgruppe Memmingen-Alt für die ausnahmslos schön organisierte Veranstaltung, die keine Wünsche offen ließ. Danke für das leckere Essen, die Verpflegung im Fährtengelände, und die mobilen Toiletten!

    Ergebnisliste Quelle SV-OG Memmingen Alt