Bei stürmischem Herbstwetter fand diesmal eine etwas andere Prüfung in unserer Ortsgruppe statt. Unter Richter Thomas Hehl traten erstmals Hundesportler aus der RH Sparte zur Prüfung an. Neben den drei Teilnehmern aus unserem Verein (Sparte FCI-IFH1, -FPr3, und -UPr3) wurden vier Prüflinge im Mantrailing ( FCI-RN1MT, -RNAMT, -RNBMT) vom Leistungsrichter bewertet.


Dieter mit Ruby v. Bauernland UPr3, und Harald Zahn mit Lea v. d. Glana als “weißer” Hund.


Liane Ehler mit Rosi vom Bauernland IFH1, Irene Langer mit Debbie v. Zehnergarten FPr3

Richter Thomas Hehl mit Prüfungsleitung Hermann Weiß, Lea v. d. Glana


Marietta und Beate in bester Stimmung, Werner der heutige Kameramann

Vorbereitung für die Geruchsdifferenzierung

Christine Werner mit Jordie vom Faxweg


Beate Wirth mit Billy und Stefanie Pfleghart mit Boomer am Start, bei der Geruchsdifferenzierung.
Erstmals in unserer Vereinsgeschichte, haben wir uns mit der Organisation einer Prüfung für Mantrailer auseinandergesetzt. Dank vieler fleißiger Hände und Helfer, die uns als Fahrer, Trail-Leger, Opfer, Verleitpersonen, und Differenzierungs-Personen zur Seite standen konnten wir diesen Prüfungstag gut organisiert und mit einem reibungslosen Ablauf beschließen!
Herzlichen Dank an Thomas Hehl fürs faire Richten, an Hermann Weiß der uns immer als Prüfungsleitung zur Verfügung steht, an die Mädels Melissa und Pia aus der OG SMÜ fürs Ausarbeiten und Legen der Trails, an Alwin unseren Chauffeur und Bettina, Peter, Sarah und Tabea die sich als Schnüffelpersonen zur Verfügung stellten – ohne Euch hätte das alles nicht geklappt.
Unseren Prüflingen gratulieren wir ganz herzlich zur geleisteten Prüfung!





























































