Zum Jahresende nochmals gemeinsam Essen gehen.
Es war ein schöner und amüsanter Abend mit lecker griechischem Essen.
Zum Sirtaki auf den Tischen hat der Pegel nicht gereicht.
Danke July für die Organisation.




Zum Jahresende nochmals gemeinsam Essen gehen.
Es war ein schöner und amüsanter Abend mit lecker griechischem Essen.
Zum Sirtaki auf den Tischen hat der Pegel nicht gereicht.
Danke July für die Organisation.
Beim letzten Arbeitsdienst diesen Jahres konnten Dank der kleinen aber fleißigen Helfertruppe, viele Aufgaben erledigt werden.
Vom Morgen bis zum Nachmittag wurde geackert und gerackert.
Danke an alle Mitwirkenden für ihre Unterstützung!
Am 12.11.22 nahm Siggi Paintner mit Falko von der Fuchsbergkuppe an der Ortsgruppenprüfung beim SV in Rohrenfels teil. Das Team konnte sich mit stolzen 91 Punkten in der IFH1 wieder erfolgreich für die LG-FH 2023 qualifizieren.
Herzlichen Glückwunsch Siggi!
Wir freuen uns jetzt schon darauf, wieder mit zwei Teams unserer Ortsgruppe bei dieser Veranstaltung vertreten zu sein!
Die Wesensbeurteilung in unserer Ortsgruppe konnte mit insgesamt acht gemeldeten Hunden erfolgreich durchgeführt werden.
Alle teilnehmenden Hunde haben den Test ohne Probleme bestanden.
Ein herzliches Dankeschön an die Prüfungsleitung Christian Heinz, Richter Jochen Prall, sowie an alle Teilnehmer und anwesenden Helfer.
Die ausgebuchte Prüfung war ein großer Erfolg für unsere Ortsgruppe.
Bei sommerlichen Temperaturen verbrachten die Prüflinge die ersten Stunden auf den Friedberger Feldern wo zuerst die Fährten gesucht und bewertet wurden!
Eine besondere Fährte präsentierte Marietta Micheler mit Waila vom Ecknachtal!
Das eingespielte Team zeigte eine FPR3 Freisuche mit 95 Punkten.
Bei den FHs konnten sich einige Teams für die LG FH 2023
(Vorausscheidung zur Bayerischen Meisterschaft) qualifizieren!
In der IFH1: Allen voran Brigitte Fischer mit Frankie, Christiane Reerink mit Celia vom Jakobsfeld, Siggi Paintner mit Franzi Maranaberg.
In der IFH2 sicherte sich Franz-Josef Timmermann mit Amigo von den Neuffen die Teilnahme an der Vorausscheidung für die Bayerische FH sowie die Bundesfährtenhundprüfung.
Irene Langer erreichte die Quali für die Vorausscheidung zur Hovawart IGP FH DM in 2023.
Anschließend wurden zwei BHs, sowie zwei IBG1 auf dem Vereinsgelände gezeigt.
Eine wahre Freude den Vorführungen zuzusehen!
IGP1: Harald Zahn mit Lea von der Glana erreichte A 99/ B 88 / C 90 und damit stolze 277 Punkte = SG in der Gesamtwertung!
In allen Prüfungsstufen wurden sehr gute Ergebnisse erzielt!
Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlichst zu ihren Leistungen!
Am Ende noch ein großes Danke an unsere Bewirtung:
Gerda und Reinhold Korper für das Gute Essen – es blieben keine Wünsche offen!
Danke an unsere Prüfungsleitung, Fährtenleger, an Richter Norbert Schulz, Teilnehmer, Besucher, an alle Kuchenbäckerinnen, Fotografinnen
und Herumrenner für die Unterstützung!
Am 22.10.22 nahm Armin Kramer an der Ortsgruppenprüfung in Burgau teil.
Dort trat er mit Hombre von Prevent zur ersten IFH2 an und ergatterte sagenhafte 97 Punkte!
Damit qualifiziert er sich nicht nur für die Vorausscheidung zur Bayerischen FH sondern auch für Vorausscheidung der SV Bundesfährtenhundprüfung (Deutsche Meisterschaft)!
Herzlichen Glückwunsch Armin, für diese großartige Leistung!
Irene Langer und Debbie vom Zehnergarten – leider hat es nicht geklappt bei der Deutschen Meisterschaft für Hovawarte in Veringenstadt!
An Tag 1 konnte Irene noch mit guten 84 Punkten mit den anderen Teilnehmern mithalten. An Tag 2 musste die Suche leider abgebrochen werden.
Aber……dabei sein ist alles!